Vattenfall modernisiert Heizkraftwerk Wedel


Das Heizkraftwerk Wedel von Vattenfall wird ab Sommer 2016 modernisiert, um die Wärmeversorgung des Hamburger Westens sicherzustellen. Der Versorger will dafür Mittel in Höhe von 83,5 Mio. € freigegeben, heißt es in einer Mitteilung. Das Heizkraftwerk werde modernisiert, um auch künftig die strengen Vorgaben der 13. Bundesimmissionsschutzverordnung einzuhalten. Das sei für den notwendigen Weiterbetrieb der Anlage erforderlich. Derzeit gebe es keine andere Erzeugungsanlage, mit der die Wärmeversorgung des Hamburger Westens sichergestellt werden kann.

Damit die Anlage auch weiterhin verlässlich zur Verfügung steht, müssen laut Vattenfall wichtige Kraftwerkskomponenten modernisiert, ausgetauscht oder vollständig überholt werden. Davon sind Anlagenbereiche wie die Turbinen, der Kessel und die Leittechnik betroffen. Die Arbeiten sind hauptsächlich für die Revisionszeiten in den Sommermonaten der Jahre 2016 bis 2018 geplant. Der Beginn der ersten Phase ist für Ende Mai 2016 vorgesehen.