Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,8 Prozent niedriger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden weiter mitteilt, ist dies der stärkste Rückgang im Jahresdurchschnitt seit 2009 (–4,2 Prozent).
Den größten Einfluss auf die Jahresveränderungsrate der Erzeugerpreise hatte die Preisentwicklung der Energie. 2015 war Energie um 5,4 Prozent billiger als 2014. Die Preise für Mineralölerzeugnisse gingen dabei um 14,8 Prozent zurück. Elektrischer Strom kostete durchschnittlich 5,7 Prozent weniger als 2014. Die Preise sanken für Weiterverteiler gegenüber 2014 um 10,5 Prozent, für Haushalte um 0,9 Prozent. Erdgas war im Jahresdurchschnitt um 4,6 Prozent billiger. Industriekunden zahlten 7,5 Prozent weniger, für Haushalte sanken die Erdgaspreise um 1,0 Prozent. Ohne Berücksichtigung der Energiepreise fielen die Erzeugerpreise 2015 gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozent (2014 gegenüber 2013: – 0,1 Prozent).
Im Dezember 2015 lagen die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte um 2,3 Prozent niedriger als im Dezember 2014. Gegenüber dem Vormonat November 2015 sanken sie um 0,5 Prozent. Die Preisentwicklung bei Energie wirkte sich auch im Dezember 2015 am stärksten auf die Entwicklung des Gesamtindex aus. Die Energiepreise waren um 6,8 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat und sanken gegenüber November 2015 um 1,4 Prozent. Ohne Berücksichtigung von Energie lagen die Erzeugerpreise um 0,6 Prozent niedriger als im Dezember 2014. Gegenüber November 2015 sanken sie um 0,1 Prozent.
Nach den Angaben der Behörde mussten die Verbraucher im vergangenen Dezember für leichtes Heizöl 28,3 Prozent weniger bezahlen als im Dezember 2014 und 21,1 Prozent weniger als im Vormonat November 2015. Die Preise für elektrischen Strom gingen von Dezember 2014 auf Dezember 2015 um 8,1 Prozent und von November 2015 auf Dezember 2015 um 0,7 Prozent zurück. Für Erdgas (Verteilung) sanken im Berichtsmonat die Preise im Vorjahresvergleich um 7,6 Prozent und im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Prozent.