Windenergie: Neue Aufträge für Nordex


Nordex hat einen neuen Auftrag für den Bau eines 35-MW-Windparks in Irland erhalten. Für den Kunden John Laing Investments errichtet der Windenergieanlagenhersteller insgesamt zwölf Anlagen im Windpark „Glencarbry“. Der Standort liegt im County Tipperary in der Nähe der Stadt Hollyford im südlichen Zentrum der grünen Insel. Nordex errichtet dort fünf N90/2500-Anlagen und sieben N100/3300-Anlagen, teilte das Unternehmen in Hamburg mit. Bei einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von acht m/s werden die Turbinen an diesem bewaldeten Hochlandstandort rund 118 GW Strom pro Jahr produzieren. Die Lieferung ist für Oktober 2016 angesetzt.

Nach der Errichtung wird Nordex die Anlagen im Rahmen eines Premium-Service-Vertrags mit einer Laufzeit von 15 Jahren warten. Zusammen mit „Glencarbry“ sowie weiteren derzeit im Bau befindlichen Projekten wolle Nordex seine bislang installierte Leistung in Irland in diesem Jahr auf über 700 MW steigern. Die grüne Insel sei mit ihrem großen Potential für Windenergie ein wichtiger Markt für den Hersteller, der dort zu den führenden Anbietern von Windenergieturbinen gehöre.

Bereits vor Weihnachten berichtete der Windenergieanlagenhersteller, dass Deutschlands führender Projektentwickler wpd Nordex Aufträge für die Lieferung von insgesamt 14 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von zusammen 33,6 MW erteilt hat. Bei den bestellten Turbinen handelt es sich um die Schwachwindanlage N117/2400, deren Netzanschluss für das dritte Quartal 2016 geplant ist. Die Projekte befinden sich an Standorten in Hessen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Zehn der bestellten Anlagen wird Nordex auf einer Turmhöhe von 141 Metern errichten, zu den übrigen liefert der Hersteller 120-Meter-Türme. Zudem hat wpd Nordex im Rahmen von Premium Wartungsverträgen mit dem Service der Anlagen für einen Zeitraum von 15 Jahren beauftragt. Mit den neuen Aufträgen setzen die Unternehmen eine langjährige Zusammenarbeit in Deutschland fort, heißt es.