Cluster Erneuerbare Energien Hamburg setzt auf Windenergie und erneuerbare Wärme


Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg blickt auf erfolgreiche erste fünf Jahre zurück und hat gemeinsam mit dem Dienstleister VDI Innovation + Technik GmbH für die kommenden fünf Jahre seine Strategie weiter entwickelt. Wie aus einer Mitteilung der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation hervorgeht, setze die Strategie weiterhin auf die Kernbereiche Windenergie und Dienstleistungen für erneuerbare Energien, entwickele aber auch erneuerbare Wärmeerzeugung sowie die Themen Energiewandlung und – speicherung.

Das Leitmotiv der neuen Strategie lautet „Energiesysteme der Zukunft“, um die Bedeutung des Zusammenspiels der Energietechnologien zu unterstreichen. Rund 190 Mitglieder sind im Cluster Erneuerbare Energien Hamburg aktiv. In Zukunft sollen sie sich stärker vernetzen und noch mehr Kooperationsprojekte initiieren. Die Hamburger Forschungslandschaft im Bereich erneuerbare Energien spiele hierbei eine wichtige Rolle. Im Bereich Windenergie werde das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg seine bisherigen Aktivitäten intensivieren. Dabei rückten Auslandsmärkte und der gesamte Lebenszyklus von Windanlagen stärker in den Fokus. Das größte Potenzial für die Steigerung der Nutzung erneuerbarer Energien sehe das Cluster Erneuerbare Energien im Wärmebereich.