EnBW und PPC kooperieren bei Smart Meter Projekt


 

Die Energie Baden-Württemberg (EnBW) und die Mannheimer Power Plus Communications (PPC) wollen beim Rollout intelligenter Messsysteme (iMSys) enger zusammenarbeiten. Im Mittelpunkt stehen die Integration von Smart Meter Gateways (und die Datenkommunikation auf Basis von Breitband Powerline, teilte EnBW in Karlsruhe mit.

Dabei sollen auch die Sicherheitsarchitektur für die IT-Netzwerke und die Umstellung der Mobilfunknetze auf den neuen Internetprotokollstandard IPv6 eine bedeutende Rolle spielen. Beide Unternehmen haben zudem die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen rund um die Digitalisierung des Messwesens sowie Smart Grid Anwendungen im Blick. Dritter im Bunde bei der Unterzeichnung einer entsprechenden Absichtserklärung am 19. Juli ist die Netze BW. Als größter Verteilnetzbetreiber Baden-Württembergs bereite die EnBW-Tochter derzeit den umfangreichsten Pilotversuch in Deutschland vor. Dabei sollen ab Herbst rund 20.000 iMSys bei vom Digitalisierungsgesetz erfassten Anschlüssen installiert werden.

Zuvor waren die Gateways von PPC im Feldtest insbesondere auf ihre Kompatibilität mit den verschiedenen Zählern sowie den Gateway-Administratorsystemen von Landis + Gyr und Fröschl erfolgreich getestet worden. Ein Drittel der einzubauenden SMGW werden mit integriertem Mobilfunk Modul geliefert, die restlichen mit BPL Modul.