Für das Bergbauunternehmen Sandfire Resources hat die australische Tochter von juwi das nach Unternehmensangaben weltweit größte Solar-Hybrid-Kraftwerk gebaut und in Betrieb genommen. Ein 10,6 MW starker, einachsig nachgeführter Solarpark sowie ein Sechs-MW-Batteriespeicher liefern seit Ende Mai die ersten Kilowattstunden Sonnenstrom und sollen die Treibstoff- und Betriebskosten des Minenbetreibers reduzieren, teilte juwi in Wörrstadt mit.
Integriert ist das System in das bestehende 19-MW-Dieselkraftwerk des Bergwerks DeGrussa. Tagsüber übernehme Solarstrom den Großteil der Energieversorgung. Das reduziere den jährlichen Dieselverbrauch der Mine um mehr als 20 Prozent. Für die juwi-Gruppe sei das DeGrussa Projekt das bislang größte in Australien. 2014 übernahm juwi die Mehrheit des in Brisbane ansässigen Projektentwicklers Qi Power Limited, der große Erfahrung in der australischen Bergbauindustrie und Energiewirtschaft habe. Finanziert wird das Projekt von der Clean Energy Corporation (CEFC) und Neoen sowie von der Australian Renewable Energy Agency (Arena).