Das gemeinsame Windprojekt der Stadtwerke Hannover AG (enercity) und der Wirtschaftsbetrieben Neustadt am Rübenberge GmbH (WBN) schreitet voran. Die beiden Unternehmen haben mit der Siemens AG den Liefervertrag für die Windenergieanlagen unterschrieben, teilte enercity mit.
Siemens liefert fünf Anlagen des Typs SWT-3.0-113 mit einem Rotordurchmesser von 113 Metern und einer Gesamthöhe von 199 Metern. Jede einzelne getriebelose Windenergieanlage hat eine Leistung von drei MW. Enercity betreibt drei Anlagen, die anderen beiden die WBN. Zeitgleich haben enercity und die WBN einen Servicevertrag über 20 Jahre mit Siemens abgeschlossen.
Noch in diesem Jahr sei die Genehmigung der Anlagen eingeplant, die Unterlagen für das öffentliche Genehmigungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung seien bereits eingereicht worden. Sofern alle Beteiligten konstruktiv mitarbeiten, sei damit eine Baugenehmigung noch im Jahr 2016 möglich, was die Voraussetzung sei, um ein Windprojekt noch im vorhandenen EEG ohne Ausschreibungsrisiko wirtschaftlich umsetzen zu können.