Die Enertrag AG erweitert ihr Hybridkraftwerk im brandenburgischen Prenzlau um eine Abfüllanlage für grünen Wasserstoff. Die entsprechende Investitionsentscheidung in mittlerer sechsstelliger Höhe sei vor einigen Tagen getroffen worden, teilte das Windenergieunternehmen mit.
Die Abfüllanlage soll den aus Windkraft hergestellten Wasserstoff mit Standarddrücken von bis zu 300 Bar an Kunden in ganz Deutschland liefern. Realisiert werde dies durch Flaschengebinde, die jeweils bis zu 20 kg des Enertrag-Powergas genannten grünen Wasserstoffs via Trailer an Kunden in ganz Europa liefert. Denkbar seien sämtliche mobile und stationäre Anwendungen des universell einsetzbaren Energieträgers Wasserstoff. Der erste neue Großkunde für das so genannte Enertrag-Powergas ist die DB Bahnbau Gruppe GmbH. Sie nutzt den grünen Wasserstoff für Notstromsysteme in Deutschland. Die Errichtung der Wasserstoff-Abfüllanlage von Enertrag hat bereits begonnen und soll im Sommer dieses Jahres abgeschlossen sein.