Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) will mit einem 200 Mio. Euro Förderprogramm die Energieeffizienz im polnischen Wohngebäudebestand verbessern und unterstützt die Polish Residential Energy Efficiency Financing Facility (Polreff).
Über lokale Partnerbanken der Einrichtung werden Kredite an Gebäudeeigentümer, Kooperativen, Wohnungsbaugesellschaften, Entwickler und Versorger vergeben, mit denen Investitionen in Gebäudeenergieeffizienz gefördert werden, teilte die EBRD mit. Als erste Bank habe sich BZ WBK Polreff angeschlossen, eine weitere befinde sich bereits im Gespräch.
Das Potenzial, den Energieverbrauch in Polen zu verbessern, den Energiemix zu verändern und die Abhängigkeit von Energieimporten zu verringern, sei groß. Der Wohngebäudesektor verbrauche etwa 40 Prozent der Primärenergie, davon mache die Heizung 71 Prozent aus. 41 Prozent des Heizbedarfs im Wohngebäudebestand würden derzeit noch mit Kohle abgedeckt, das sei der größte Anteil im Vergleich der EU-Mitgliedstaaten.
Mit dem Polreff-Programm sollen die Kreditnehmer unterstützt werden, ein breites Spektrum an Technologien und Maßnahmen anzuwenden. Dazu zählen Dämmmaßnahmen, energieeffiziente Fenster, energieeffiziente Heiz- und Beleuchtungssysteme, Wärmepumpen, Solarthermie und Photovoltaikysteme, usw. Ziel sei, die Energieeffizienz um 20 Prozent zu verbessern, verglichen mit der derzeitigen Leistung.