Voith erhält Aufträge für zwei Wasserkraftwerke in Norwegen


Der norwegische Energieversorger Sira-Kvina kraftselskap hat Voith zwei umfangreiche Modernisierungsaufträge für die Kontrollsysteme seiner Wasserkraftwerke Tonstad und Solhom erteilt. Das Gesamtprojektvolumen beläuft sich auf rund 320 Mio. norwegische Kronen (35,23 Mio. €), teilte der Heidenheimer Technologiekonzern mit.

Die Modernisierungen lieferten dem Anlagenbetreiber Sira-Kvina kraftselskap deutliche Verbesserungen auf den Gebieten der operativen Zuverlässigkeit und der Mitarbeitersicherheit. Es handele sich um die größten eigenständigen Automatisierungsaufträge, die je auf dem norwegischen Wasserkraftmarkt vergeben wurden. Die Modernisierungsaufträge umfassen jeweils die Leistungssteigerung der Steuerungssysteme der Maschinensätze und der elektrischen Nebensysteme. Bei diesen werden die bestehenden Relais-Steuerungs-systeme ausgetauscht und durch eine speicher-programmierbare Steuerung (SPS) ersetzt.

Beide Kraftwerke erhalten damit den neuesten Stand der Technik, heißt es. Weiterhin werden auch die Schutz- und Steuerungssysteme für komplexe Mittelspannungs- und Höchstspannungssysteme modernisiert.