BMWi: Step-up!-Wettbewerb geht in die zweite Runde


Die zweite Ausschreibungsrunde des Wettbewerbs um mehr Stromeffizienz „Step up!“ ist gestartet. Seit dem 1. Oktober können bis zum 31. Januar 2017 wieder Anträge für den Wettbewerb eingereicht werden, teilte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit. Step up! steht für „Stromeeffizienzpotenziale nutzen" und wurde bereits am 1. Juni 2016 vom BMWI initiiert.

Die Förderung von Stromeinsparungen im Rahmen wettbewerblicher Ausschreibungen orientiert sich am marktwirtschaftlichen Prinzip des Wettbewerbs. Gefördert werden die Stromeffizienzmaßnahmen, die die höchste Einsparung je "Förder-Euro" aufweisen.

Step up! ist grundsätzlich technologie- sowie sektoroffen und richtet sich an Unternehmen aller Branchen, einschließlich Energiedienstleister und Stadtwerke („offene Ausschreibung"). Zusätzlich bieten - pro Ausschreibungsrunde wechselnde – „geschlossene Ausschreibungen" jeweils für eine Zielgruppe oder einen Themenbereich besonders attraktive Wettbewerbsbedingungen, heißt es. In der aktuellen Ausschreibungsrunde sind das Stromeffizienzmaßnahmen, die im Rahmen von Contracting-Projekten umgesetzt werden.

Für die Pilotphase von Step up! stehen bis zum 31. Dezember 2018 insgesamt 300 Mio. Euro Fördermittel zur Verfügung. Pro Jahr sind jeweils zwei Ausschreibungsrunden vorgesehen: eine im Frühjahr (März bis Mai) und eine im Herbst (September bis November). Weitere Informationen zum Programm und zur aktuellen Ausschreibungsrunde sind auf der Projektseite www.stepup-energieeffizienz.de zu finden.