Siemens hat jetzt fünf Aufträge für insgesamt 23 Onshore-Windenergieanlagen mit Direct-Drive-Technologie erhalten. Die Standorte zweier Windparks liegen in Schleswig-Holstein, drei Windfarmen entstehen in Niedersachsen, und die Installation der Projekte mit je ein bis acht der getriebelosen Anlagen soll bis Frühjahr 2017 erfolgen, heißt es in einer Mitteilung des Technologieunternehmens.
In Schleswig-Holstein entstehe bis zum Jahresende in der Südermarsch bei Husum die erste in Deutschland installierte SWT-3.3-130. Die auf mittlere Windstärken ausgelegte Anlage mit 3,3 MW Nennleistung und 130 Metern Rotordurchmesser installiert Siemens für die Südermarsch Wind GmbH & Co. auf einem Stahlturm mit einer Nabenhöhe von 85 Metern.
Sechs weitere Anlagen des gleichen Typs bilden das Projekt „Windpark Damme" nahe der gleichnamigen niedersächsischen Stadt, dort werde Siemens die Anlagen auf Stahlrohrtürmen mit einer Nabenhöhe von 135 Metern installieren. Beide Projekte sollen bis Jahresende ans Netz gehen und Windenergie produzieren.
Auf 115 Meter Nabenhöhe bringen es die fünf SWT-3.0-113, die Siemens derzeit im niedersächsischen Projekt „Windpark Beedenbostel" bei Celle auf Stahltürmen installiert. Die Anlagen der Drei-MW-Klasse haben Rotoren mit 113 Metern Durchmesser und sollen dort fünf ältere Anlagen im Rahmen eines Repowerings ersetzen. Bis Frühjahr 2017 sollen die fünf neuen Windturbinen in Betrieb gehen. Betreiber der Windfarm ist die deanGruppe mit Sitz in Neustadt am Rübenberge.
Weitere acht Windenergieanlagen des gleichen Typs liefert Siemens an seine Kunden innoVent und Jade Concept für den Windpark Bollenhagen in der Wesermarsch bei Oldenburg. Die Nabenhöhe beträgt hier 92,5 Meter. Das insgesamt 24 MW starke Windkraftwerk soll bereits zum Jahreswechsel seinen Betrieb aufnehmen. Mit gleicher Nabenhöhe aber dem Anlagentyp SWT-3.2-113 beliefert Siemens seinen Kunden, die Denker & Wulf AG, beim Projekt „Windpark Quarnbek". Das Anlagentrio mit zusammen 9,6 MW entsteht derzeit in der gleichnamigen Gemeinde an der Autobahn A210 zwischen Rendsburg und Kiel.