E-world rückt Smart City in den Fokus


Die vom 6. bis 8. Februar in Essen stattfindende E-world energy & water 2018 rückt das Thema Smart City in den Fokus – mit dem Ziel, die Zukunftsfelder der Branche auszubauen. Städte effizienter, technologisch fortschrittlicher und nachhaltiger zu gestalten, sei eine zentrale Herausforderung der nächsten Jahre und bietet vielfältige Chancen für die internationale Energiewirtschaft, heißt es seitens des Veranstalters Conenergy und der Messe Essen.


Die fortschreitende Digitalisierung werde Städte und Ballungsräume nachhaltig verändern. Im Fokus steht die Integration von Elektrizität und Wärme, effizienten Gebäuden und elektrischem Transport in ein intelligentes, flexibles und optimiertes Gesamtsystem. Zur Präsentation von intelligenten Lösungen für diese Herausforderungen setze die E-world 2018 erstmalig den Themenschwerpunkt Smart City.


Rund um die vier Fokusthemen Mobilität, Wärme, Netze und Gebäude soll es ein vielfältiges Rahmenprogramm geben. In Vorträgen und Diskussionen werden internationale Projekte und Initiativen zur intelligenten Stadtplanung vorgestellt und konkrete Lösungsansätze diskutiert.