März
- Energieeffizienzgesetz: 2017 sparten die österreichischen Unternehmen 4,27 PJ ein
- Enercity erwirbt Danpower vollständig und verkauft WKN-Anteile an PNE Wind
- Contracting für die Wissenschaft: 2,5 Mio. € investiert – 0,5 Mio. € Energieeinsparung jedes Jahr
- Vattenfall und Jungheinrich richten sich mit Batterie-Contracting-Konzept an Industrie
- Großteil der Anbieter schätzt den deutschen Energiedienstleistungsmarkt positiv ein
- BSI: Vor allem IT-Probleme im Rahmen der Zertifizierung verzögern Smart Meter Rollout
- Energieverbrauch 2017 um knapp ein Prozent gestiegen
- Studie sieht für KWK-Anlagen zentrale Rolle in der Wärmewende
- EVU-Digitalisierungsbarometer: Handlungsbedarf bei Kundenzentrierung, Big Data Analytics und Prozessautomatisierung
- Projekt untersucht Rolle von Prosumern für Energiewende
- BEE: Kesseltausch spart weniger Energie als angenommen
- Bitburg: Nahwärme aus regionalen und regenerativen Quellen