Ziel des Online-Mieterschutz-Clubs ist es, den Mitgliedern über die Online-Plattform schneller, bequemer und günstiger zu helfen, als es Mieterschutzvereine oder Anwälte tun können. Dabei arbeitet das Start-up mit einem Netzwerk von Partneranwälten zusammen, die auf Mietrecht spezialisiert sind. Zwei der drei Clubmitgliedschaften (Basis-, Pro-, und Premium-Paket) beinhalten eine Mietrechtsschutzversicherung.
Lekker Energie beschleunigt Digitalisierungsstrategie
„Mit dem Einstieg bei Mieterengel beschleunigen wir unsere Digitalisierungsstrategie. Wir reagieren darauf, dass sich der Vertrieb von Vertragsprodukten wie Strom und Gas immer stärker im Internet abspielt“, erklärte der Sprecher der Geschäftsführung von Lekker Energie, Josef Thomas Sepp. Um die Vertriebschancen für neue Produkte zu testen, brauche es eine zukunftsfähige IT-Plattform, Service-Exzellenz und einen agilen Vertrieb. Hier könne Lekker Energie von einem Start-up viel lernen, dem es gelungen sei, das bislang analoge Geschäft Mieterberatung über eine Online-Plattform abzuwickeln.