Das Prüfverfahren der PTB umfasst neben dem Smart Meter-Gateway mit Anbindung an ein Gateway-Administrations-System auch die Nutzung des Kundendisplays via Transparenz- und Displaysoftware (Trudi) sowie den Einsatz eines Kommunikationsadapters.
Die Bescheinigung des PTB sowie die Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gelten als die beiden Voraussetzungen, die Smart-Meter-Gateways für den Rollout intelligenter Messsysteme erfüllen müssen. Power Plus Communications rechnet nach eigener Aussage damit, die noch fehlende BSI-Zertifizierung bis zum Sommer abgeschlossen zu haben. Insgesamt befinden sich derzeit neun Anbieter im Zertifizierungsprozess des Bundesamtes.
Sobald die ersten drei Smart Meter-Gateways das Verfahren durchlaufen haben, beginnt der kommerzielle Smart-Meter-Rollout. In Branchenkreisen wird damit gerechnet, dass es noch bis Ende des laufenden Jahres dauern wird, bis die ersten drei Anbieter vom BSI zertifiziert sind. (MBI)