E.ON rückt mit Handwerker-Netzwerk näher an Endkunden


Weil das Kundenerlebnis in enger Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben weiter verbessert werden soll, hat der Versorger gemeinsam mit dem niederländischen Field Service Spezialisten Guidion Nederland B.V. die Home.ON GmbH mit Sitz in Aachen gegründet.


Als eigene Marke tritt Home.ON bei Kunden nicht in Erscheinung. Vielmehr habe Guidion für E.ON eine in den Niederlanden bewährte digitale Plattform bereitgestellt, die das Handwerkernetzwerk von Home.ON und Kundenwünsche unkompliziert, transparent und schnell zusammenbringen soll. Es werden Produkte und Dienstleistungen aus dem Direktvertrieb von E.ON über Home.ON bei Privatkunden zu Hause installiert.


Konkret bedeutet das: Wer beispielsweise eine neue Gas-Brennwertheizung für sein Einfamilienhaus sucht, findet bei E.ON die Heizungsanlagen bekannter deutscher Hersteller wie zum Beispiel Viessmann oder Vaillant (auf Wunsch auch als Miet- bzw. Contracting-Modell). Neben der Produktberatung und dem Verkauf bietet das Unternehmenauch gleich die passende fachmännische Installation. In den digitalen Applikationen von Home.ON kann der Kunde jeden einzelnen Schritt transparent nachverfolgen, Wunschtermine selbst definieren und auch Feedback zu den Handwerksleistungen abgeben. Für E.ON stehe dabei vor allem die Qualitätssicherung im Vordergrund.


Home.ON setzt auf Handwerksbetriebe, die die Chancen der Digitalisierung nutzen wollen

Der Geschäftsführer von Home.ON, Frank Obernitz, sieht in dem neuen Konzept auch einen deutlichen Mehrwert für das Handwerk: „Wir setzen beim Aufbau unseres Netzwerkes im Schwerpunkt auf kleinere unabhängige Handwerksbetriebe vor Ort als Kooperationspartner. Hier haben wir insbesondere junge Handwerksmeister im Blick, die sich ihren eigenen Betrieb aufbauen und dabei von Beginn an die Chancen der Digitalisierung für sich nutzen wollen.