Februar
- Nachfrager mit Leistungen auf dem Energiedienstleistungsmarkt durchweg zufrieden
- BWP: Mittlerweile sind in Deutschland rund 880.000 Heizungswärmepumpen installiert
- EU-Energieeffizienzvorschriften werden mit Blick auf den Brexit angepasst
- Trotz 732.000 abgesetzter Heiz-Geräte auch 2018 keine Initialzündung für Wärmewende
- Energieaudits: Deneff sieht im Entwurf zum EDL-G noch Verbesserungsbedarf
- Bei PV mit Wärmepumpe und Speicher ist im EFH Autarkiegrad von bis zu 70 Prozent möglich
- Für Energieeffizienz-Dienstleistungen bleibt Deutschland ein lukrativer Markt
- Österreichs Regierung will Maßnahmenpaket für eine Wärmestrategie erarbeiten
- DUH drängt auf Vorankommen beim Klimaschutz im Gebäudesektor
- Aus der Gebäudekommission: geea sieht gewaltigen Handlungsdruck
- Neuer Leitfaden des BAFA für Energieauditoren
- Wärmeversorgung aus Biomasse im Berliner Märkischen Viertel
- Getec will Energiedienstleistungsgeschäft in Österreich ausbauen
- Energieeffizienz: BMWi setzt Pilotprogramm Einsparzähler bis 2022 fort
- 66 Prozent der Deutschen können sich die Smart Meter-Nutzung vorstellen