September
- Marktanreizprogramm: 23,7 Mrd. € Investitionen ausgelöst
- KWK: Auch Evonik setzt auf Gas beim Ausstieg aus der Kohle
- Energieeffizienz: „Regierung wird Vorbildrolle nicht gerecht“
- Engie Deutschland erhält von Prysmian Großauftrag über Energieliefer-Contracting
- Wärmewende: Grüne wollen ab 2021 keine neuen Ölheizungen mehr
- Anscheinend Bewegung bei der Zertifizierung von Smart Meter-Gateways durch das BSI
- Wasserstoff, LoRaWan und eine Quartierslösung: Stadtwerke Award für WSW Energie und Wasser sowie Stadtwerke Solingen und Herne
- Smart City-Lösungen bieten Versorgern einen neuen Markt mit erheblichem Volumen
- Kerstan legt neues Wärmekonzept für Hamburg vor: Kohleausstieg bis 2030 geplant
- Weiterer Versuch zur steuerlichen Förderung der energetischen Sanierung
- Bei den Rahmenbedingungen für Mieterstrom gibt es noch Verbesserungsmöglichkeiten
- Vergleichsportal: Aus Kostengründen lohnt sich Stromsparen immer weniger