März
- Steag errichtet KWK-Anlage mit elektrischer Leistung von 608 MW in Herne
- Solare Fernwärme: Beachtliches Wachstum auf allerdings noch geringem Niveau
- „Ohne massive Steigerung der Energieeffizienz wird es keine erfolgreiche Energiewende geben“
- Infos und finanzielle Vorteile für Haushalte: Grünen-Vorschlag zu Smart Metern abgelehnt
- Projekt zur hydrothermalen Klärschlamm-Karbonisierung
- European Energy liefert 3 TWh an RWE
- Holzenergie für die industrielle Prozesswärme wird attraktiver
- Brennstoffemissionshandelsgesetz konterkariert Förderung von Kraft-Wärme-Kopplung
- Gasag AG kooperiert mit HPS Home Power Solutions
- Energiedienstleistungen: GreenFlex übernimmt ERN von der TWL AG
- BHKW-Hersteller 2G wächst kontinuierlich
- Elektrolyseure von Enapter werden immer wirtschaftlicher