Die Energiedienstleistungen Rhein-Neckar GmbH (ERN) wurde 2003 als Tochtergesellschaft der Technischen Werke Ludwigshafen AG (TWL) gegründet, um Energie- und Wasserversorgungsanlagen in der Industrie zu betreiben und zu warten. ERN verbindet diese Kernkompetenz mit der Beratung in Energieeffizienz und erneuerbarer Energieversorgung.
Bereits im Juli 2019 hatte GreenFlex das Unternehmen Tenag, einen Anbieter im Bereich Energiemanagement und Engineering für Versorgungsunternehmen, integriert. Die neue Einheit, die beide Unternehmen zusammenführt, ist in fünf Städten – Wiesbaden, Ludwigshafen, Mannheim, Pulheim und Berlin – tätig. Zum Angebotsspektrum gehören den Angaben zufolge Beratung und operative Unterstützung bei der Umsetzung von Aktionsplänen im Bereich Energie und Wasser sowie digitale Dienstleistungen, um Energie zu managen und allgemein den Wert der gesammelten Daten zu erhöhen; Ebenfalls zum Angebotsspektrum der Einheit gehören Contracting und schlüsselfertige Projekte.
TWL: Erweiterter Geschäftsumfang und Internationalisierung von ERN passen nicht mehr zu eigenen strategischen Zielen
Durch die Integration von Tenag sei man mit dem führenden Unternehmen im Energiemanagement, insbesondere für die Unterstützung von ISO-Zertifizierungen, in den deutschen Markt eingetreten, sagt Olivier Ouazana, Chief International Officer von GreenFlex. „Die Übernahme von ERN rundet das Portfolio mit Betriebs-, Wartungs- und Contracting-Dienstleistungen ab.“ Mit ERN setze man auf eine „regionale Marktführerschaft“ und Expertise als Basis für zukünftiges Wachstum in der DACH Region.
Für die TWL passten der erweiterte Geschäftsumfang von ERN und die beabsichtigte weitere Internationalisierung nicht mehr zu den eigenen strategischen Zielen als kommunaler Energiedienstleister, erläutert Dieter Feid, Kaufmännischer Vorstand von TWL.
GreenFlex beschäftigt mehr als 550 Mitarbeiter in 19 Büros in Europa und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von mehr als 500 Mio. €. Das Unternehmen ist seit rund zehn Jahren tätig und betreut nach eigenen Angaben mehr als 750 Kunden. Seit 2017 ist GreenFlex Teil der Total Gruppe und dort innerhalb der Division Gas, Renewables & Power im Bereich „Carbon Neutrality Businesses“ angesiedelt.