TWL schließen sich dem Wärmenetzwerk von MVV und Stadtwerken Heidelberg an


Nachdem die Stadtwerke Heidelberg und die MVV dazu bereits Anfang 2019 mit der wärme.netz.werk Rhein-Neckar GmbH ein gemeinsames Unternehmen gegründet haben, schließt sicht jetzt ab Januar 2020 auch die TWL dem Gemeinschaftsunternehmen an. Das Vorhaben wurde jetzt beim Bundeskartellamt zur Freigabe angemeldet.


Anschließend sollen die drei Unternehmen zu jeweils gleichen Teilen an der wärme.netz.werk Rhein-Neckar beteiligt sein. Damit bekommt das Wärmenetzwerk einen dritten Geschäftsführer. Daniel Furiak, Projektmanager bei TWL, wird künftig neben Eva Werner (MVV) und Markus Morlock (Stadtwerke Heidelberg Netze) die geschäftsführenden Aufgaben wahrnehmen.


Die nachhaltige Weiterentwicklung der Wärmeversorgung sei eine der zentralen Herausforderungen bei der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar. (MBI)