Wie Ballard mitteilte, liefert das Modul primäre Antriebsleistung für Marineschiffe – wie z.B. Passagier- und Autofähren, Flussschubboote und Fischerboote – sowie stationäre elektrische Energie zur Unterstützung von Hotel- und Hilfslasten auf Kreuzfahrtschiffen und anderen Schiffen, während diese im Hafen anlegen. „Ballard konzentriert sich auf Anwendungen im Schwer- und Mittelschwerlastbereich, insbesondere dort, wo Anforderungen wie schwere Nutzlast, größere Reichweite und schnelles Auftanken bestehen“, sagte Rob Campbell, Chief Commercial Officer von Ballard.
Treibhausgasemissionen des Schiffsverkehrs müssen sinken
Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation der Vereinten Nationen (IMO) hat Ziele für die Reduzierung der CO2-Emissionen im maritimen Sektor festgelegt, darunter 50 Prozent weniger Emissionen bis 2050. „Wir bei Ballard haben diese wichtige Marktchance erkannt und in diesem Jahr an unserem Standort in Hobro, Dänemark, ein Marine Center of Excellence eingerichtet“, sagte CEO Jesper Themsen. „Unser Marine Center of Excellence wird sich auf die Entwicklung, Herstellung und Wartung des sich entwickelnden Marinemarktes mit unserem Produkt FCwaveTM konzentrieren“.