N-Ergie: Quartierskonzept auf Basis von Holzpellets


Dort gibt es im Neubaugebiet Marienhof II Platz für 22 Ein- und zwei Mehrfamilienhäuser. Sie alle werden zentral und CO2-neutral mit Wärme und Warmwasser versorgt. Nun werden die Bauplätze verkauft.


Ein Heizhaus auf dem Gelände erzeugt die Wärme aus zertifizierten Holz-Pellets. Laut N-Ergie besitzt die Heizzentrale die Größe einer Doppelgarage und lasse sich gut ins Ensemble integrieren. Hochgedämmte Wärmeleitungen verteilen die Heizwärme in die einzelnen Häuser. Die Übergabestationen brauchen weniger Platz als ein Schrank und ließen damit Raum für die Gestaltung des Eigenheims. N-Ergie übernimmt den Betrieb des Wärmenetzes sowie die Wartung für die nächsten 20 Jahre.


Durch eine effiziente Wärmeerzeugung erreichten die Gebäude im Marienhof II einen Primärenergiefaktor unter 0,5 und erfüllten damit die Anforderungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes.