August
- Biomasseheizkraftwerk nutzt Lignin aus Bioethanolproduktion
- Bundesförderung für effiziente Wärmenetze: Erneuerbaren-Branche noch nicht zufrieden
- Sofortprogramm: Grüne wollen 12 GW Solarzubau und 6 GW Windkraftzubau im Jahr 2022 sicherstellen
- Engie: Contracting in Bruchsal setzt auf Biomasse-Nahwärme
- Digitalisierung der Energiewende: „Einsatz von Smart Metern nicht alternativlos“
- Q-Cells und Tesvolt kooperieren bei Gewerbestrom
- Wärmekompass berechnet Kosten von erneuerbarer Wärme
- Mehr als 180.000 Anträge auf BEG-Förderung im Jahr 2021
- „Ineffiziente Gebäudehüllen sind das tatsächliche Problem“
- Mieterstrom: Einhundert Energie und RheinEnergie kooperieren
- Biogasrat+ sieht Handlungsbedarf bei der Förderrichtlinie für effiziente Wärmenetze
- KWK-Anlagenhersteller 2G steigert Umsatz im ersten Halbjahr
- Bund stellt Rekordmittel für klimafreundliche Gebäudesanierung bereit
- Optima erweitert Portfolio um Produktionsanlagen für Brennstoffzellen