Wärmespeicherheizung wird netzdienlich


Grundlage für die Senkung des Stromverbrauchs sei die exakt auf die Wetterprognose abgestimmte Ladung der Wärmespeicherheizung, die sowohl nachts als auch tagsüber vollautomatisch erfolgt. Die gewünschte Temperatur ist dabei laut enviaM per App für die gesamte Wohnung und einzelne Räume einstellbar.


Die Wärmespeicherheizung werde beim Angebot von enviaM mit Strom aus erneuerbaren Energien beliefert, heißt es weiter. Die digitale Steuerung erfolgt netzdienlich. Die Wärmespeicherheizung werde immer dann geladen, wenn die Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien in das Stromnetz besonders hoch ist. „Auf diese Weise entlastet die Wärmespeicherheizung das Stromnetz.“


System auf künftige Nutzung dynamischer Tarife ausgelegt


Privatkunden, die über eine Photovoltaikanlage verfügen, sollen diese künftig problemlos mit der Wärmespeicherheizung verknüpfen können. Aufgrund der Anbindung des digitalen Heizungssteuerungsgerätes an ein Energiemanagementsystem ist die Wärmespeicherheizung außerdem für die Nutzung dynamischer Tarife ausgelegt. Auf diese Weise könne der Kunde zusätzliche Stromkosten sparen. Notwendig dafür ist eine Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes, die vom Kabinett jüngst beschlossen wurde, das parlamentarische Verfahren aber noch nicht durchlaufen hat.


„Dank unserer digitalen Steuerung ist die Wärmespeicherheizung eine sehr attraktive Alternative zu anderen Heizungsanlagen. Sie zahlt auf die Energiewende ein und bietet dem Kunden viele Vorteile“, sagt Andreas Auerbach, enviaM-Vorstand Vertrieb. In Deutschland nutzten rund 1,3 Millionen Haushalte eine Wärmespeicherheizung. EnviaM bedient selbst über 40.000 Kunden, die sich für diese Heizungsform entschieden haben.


Kooperation mit tekmar und Kiwigrid


Der Versorger hat die digitale Steuerung der Wärmespeicherheizung rund zwei Jahre lang bei ausgewählten Privatkunden getestet. Das Produkt wurde gemeinsam mit der tekmar Regelsysteme GmbH mit Sitz in Essen und dem IT-Dienstleister Kiwigrid GmbH aus Dresden entwickelt.