Der leichte Anstieg der Preise sei ein Signal an Verbraucher, ihre Pelletlager zu füllen, „in der Regel steigt der Preis in der kälteren Jahreszeit wieder“, sagt Martin Bentele, Geschäftsführer des Deutschen Pelletinstituts. Der langjährige Preisvorteil von knapp 30 Prozent zu Heizöl werde auch in Zukunft bestehen, da fossile Brennstoffe im Gegensatz zu Pellets mit der steigenden CO2-Abgabe belastet werden, vermutet der Branchenexperte.
In der regionalen Betrachtung sind Holzpellets aktuell in Süddeutschland mit 223,77 €/Tonne erneut am günstigsten, knapp gefolgt von der Region Mitte mit 223,83 €/Tonne. In Nord-/Ostdeutschland kostet die Tonne Pellets 229,54 €. Größere Mengen (26 Tonnen) werden im Juli 2021 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 213,53 €/Tonne, Mitte: 209,76 €/Tonne, Nord/Ost: 220,96 €/Tonne (alle inklusive MwSt.).