Damit gehen die Serenergy A/S mit Sitz im dänischen Aalborg und die fischer eco solutions GmbH (FES) mit Sitz im baden-württembergischen Achern in den Besitz von Advent Technologies über, sobald die behördliche Genehmigung erteilt wurde. Die Transaktion wird Advent Technologies zufolge voraussichtlich im dritten Quartal 2021 abgeschlossen.
SerEnergy ist ein Hersteller der Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellentechnik (HT-PEM) und besteht seit 15 Jahren und beschäftigt 75 Mitarbeiter. SerEnergy betreibt eine Niederlassung in Aalborg mit 55 Mitarbeitern sowie eine im philippinschen Manila mit 20 Mitarbeitern. FES montiert und testet Brennstoffzellen-Stacks und fertigt kritische Brennstoffzellenkomponenten, einschließlich Membran-Elektroden-Einheiten („MEAs“), Bipolarplatten und Reformern. FES betreibt eine Anlage auf dem Campus der fischer group in Achern, Deutschland, und diese Anlage wird nach Abschluss der Transaktion an Advent vermietet. Alle 17 Mitarbeiter von FES und sowie alle SerEnergy in Dänemark und auf den Philippinen werden von Advent übernommen.
Übernahme von SerEnergy hilft Advent bei Einstieg in Mobilitätsbereich
SerEnergy konzentriert sich auf netzunabhängige und stationäre Notstrommärkte in Europa und Asien. Die Systeme arbeiten mit Methanol, Wasserstoff (und zukünftig auch mit anderen emissionsfreien E-Kraftstoffen) und sind damit die ideale Lösung für den netzunabhängigen und dezentralen Energiemarkt. SerEnergy plant, in das breitere Spektrum der Anwendungen zu expandieren, die derzeit Dieselgeneratoren im Bereich von 1kW bis 20kW verwenden – ein Weltmarkt mit einem Volumen von mehreren Milliarden USD. Das Know-how von SerEnergy in der Systementwicklung und die Stack-Fertigungsanlagen von FES werden auch bei der Skalierung des Einstiegs von Advent in den Mobilitätsmarkt (einschließlich der Bereiche Schwerlastkraftwagen und Marine) von wesentlicher Bedeutung sein.
Advent plant Produktionserweiterung
„SerEnergy und FES haben hochmoderne F&E- und Produktionsstätten in Dänemark und Deutschland aufgebaut. Wir sind überzeugt, dass die Akquisition unsere Pläne für Forschung und Entwicklung sowie für die Erweiterung der Produktion erheblich beschleunigt und entschärft“, sagte Emory De Castro, CTO von Advent. „Die nächste Generation der in den USA entwickelten Advent MEA wird den SerEnergy-Systemen einen erheblichen Kostenvorteil verschaffen und ein Katalysator für die Erhöhung des Marktanteils sein. Unserer Meinung nach ist dies eine Partnerschaft, bei der die Summe den Wert der einzelnen Teile bei weitem übersteigt.“